FAQ

Die Zeitungszusteller erhalten die Zeitungen am Freitagabend und haben den ganzen Samstag Zeit die Zeitung zu verteilen.

Deine Zustellzeit variiert je nach Grüße Deines Bezirkes und beträgt ca. 1,5 bis 2 Stunden. Dein Arbeitstempo bestimmst Du selbst!

Jeder Bezirk hat einen gezeichneten Plan und eine Straßenliste, die wir unseren Zustellern zur besseren Orientierung zur Verfügung stellen. Auf der Straßenliste sind alle Adressen des jeweiligen Bezirkes aufgeführt. Dieses ist maßgeblich für die Verteilung. Es werden alle Privathaushalte – in manchen Bezirken auch alle Geschäfte/Kleingewerbe beliefert. Der Anzeiger muss generell in den Briefkasten oder in das Zeitungsrohr gesteckt werden. Es ist nur ein Exemplar pro Briefkasten zu verteilen.

In einem persönlichen Gespräch versuchen wir, den optimalen Zustellbezirk in unmittelbarer Nähe Deines Wohnortes für Dich zu finden. Idealerweise kannst Du dann direkt in Deiner Nachbarschaft verteilen.

Zustellverbote, die auf dem Lieferschein stehen und Privathaushalte mit Verbotsschild „Keine kostenlosen Wochenzeitungen“

am Briefkasten dürfen nicht beliefert werden! Über die Zustellverbote, die Haushalte in Deinem Bezirk ausgesprochen haben, wirst du informiert. Zudem musst Du eine Verpflichtungserklärung unterschreiben. Diese Zustellverbote werden jede Woche auf den Lieferschein gedruckt – bitte prüfe jede Woche, ob neue Zustellverbote dazu gekommen sind.

Darüber hinaus gibt es Haushalte, die über unterschiedliche Aufkleber, Schilder oder Zettel an ihrem Briefkasten oder an der Klingel-/Briefkastenanlage des Hauses ein Werbe-/Zustellverbot aussprechen. Auch diese müssen verbindlich beachtet werden!

Achte bei der Verteilung des Anzeigers bitte auf folgende Aufkleber, denn diese Briefkästen und Häuser dürfen auf keinen Fall beliefert werden.

Wenn Du bei der Zustellung auf folgende Probleme stößt, informiere uns bitte zeitnah:

  • Trotz Prüfung stellt sich heraus, dass es zu wenige oder zu viele Zeitungen gibt.
  • Es erfolgte gar keine oder eine falsche Anlieferung am Verteil- / Arbeitstag.
  • Du findest einen Briefkasten nicht.
  • Es gibt neue Häuser, die Anzahl der Zeitungen muss erhöht werden.
  • Übrig gebliebene Zeitungen dürfen auf keinen Fall entsorgt werden. Bitte gib diese Zeitungen an uns zurück.

Bitte verlasse Deine Abladestelle sauber und ordentlich. Verpackungsmaterial wie Folie, Banderolen und Packzettel sind alle vollständig einzusammeln und mitzunehmen.